ReFraming-Magazin_Issue-01-2022

The Destination for Design

Vom Klassiker bis zur Avantgarde, von der Küche bis zum Arbeitszimmer – stilwerk präsentiert eine exklusive Designvielfalt mit über 800 Premium-Marken. Hier sind Einrichtung, Planung und Beratung unter einem Dach möglich. International einmalig und inspirierend.

In den Design Destinations in DüsseldorfHamburg und Rotterdam (2023) sind renommierte Hersteller sowie kuratierte Inneneinrichter mit Stores vertreten und bieten ein einzigartiges Portfolio, das durch wechselnde Pop-up Stores ergänzt wird. Das eigene Magazin, spannende Ausstellungen sowie kulturelle Events runden das Konzept ab und machen stilwerk zum inspirierenden Ort für Designliebhaber – und das seit einem Vierteljahrhundert für rund 1,8 Millionen Besucher im Jahr. 2021 feiert stilwerk 25 Jahre.

stilwerk goes hospitality

Ab 2019 erweitert stilwerk sein Konzept um den Bereich Hospitality. Das Ziel: Den hohen Designanspruch vom Showroom in reale Wohnsituationen – sei es Hotel oder Apartments – zu übertragen. Im „temporären Zuhause“ macht stilwerk Design so wirklich erlebbar und kreiert ein inspirierendes Erlebnis, das man gern mit nach Hause nimmt. Drei Hospitality Projekte in Hamburg und Travemünde sowie eine neue Destination in Rotterdam, die das Kernkonzept mit Serviced Apartments, Co-Working, Gastronomie und einer Markthalle verbindet, bilden den Startschuss.

DNA: Design.

Als der Hamburger Unternehmer Bernhard Garbe das erste stilwerk 1996 in Hamburg fertig stellte, bedeutete dies nicht einfach nur die Eröffnung einer Immobilie – es war vielmehr der Startschuss für die Umsetzung eines visionären Konzeptes. Die Vision von damals ist geglückt und über 25 Jahre später zählen neben Hamburg auch das 2000 gegründete stilwerk Düsseldorf und das in 2023 eröffnende stilwerk Rotterdam zum Markenkosmos. Mit Projekten in Hamburg und Travemünde gesellen sich drei Hotels hinzu, mit denen stilwerk zwei Welten – Retail und Hospitality – unter einem Dach vereint. 

stilwerk

Außergewöhnlich. Drinnen und draußen.

Wichtiger Bestandteil des Konzeptes ist die Architektur: Hier ist kein stereotyper Standard gefragt, sondern sensibel gestaltete Individualität.

Denkmal trifft Design: Das Hamburger stilwerk befindet sich in einem der letzten Industriedenkmäler der Stadt – einer ehemaligen Malzfabrik direkt am Fischmarkt, deren Geschichte bereits im 17. Jahrhundert beginnt. Die Außenfassade des ikonischen Backsteingebäudes von 1907 ist bis heute erhalten. Im Inneren wurde sensibel saniert und so harmonieren Alt und Neu in besonderer Weise. Mehr dazu auch in unserer Serie ReClaimed Architecture. Die Wahl des Standortes für ein Designcenter war damals mutig, galt das Hamburger Elbufer nicht als edles Pflaster und eine ehemalige Malzfabrik als ungewöhnlicher Ort.  Zwei Jahrzehnte später hat sich stilwerk zu einer Marke mit international einmaligem Portfolio entwickelt und weit über die Grenzen der Elbmetropole hinaus als Designinstitution etabliert. 

Die Wahl des Standortes für ein Designcenter war damals mutig,
galt das Hamburger Elbufer nicht als Edles Pflaster.

Ellipse und Himmel. In unmittelbarer Nähe zur „Kö“ gelegen ist das stilwerk Düsseldorf architektonisch ein absolutes Highlight und nicht umsonst als „Haus mit Himmel“ bekannt. Über fünf Etagen erhebt sich das preisgekrönte Gebäude (sop Architekten, ehem. J.S.K. Architekten) mit elliptischem Grundriss und endet in 32 Metern Höhe in einem Glasdach. Von unten betrachtet zeigt sich hier ein gigantischer Ausblick in den Himmel, der in grafischer Raffinesse durch die sich kreuzenden Treppen gestaltet wird. Mehr zur Geschichte des Hauses finden Sie auch hier ›

Denkmal trifft Design, Teil zwei: Auf der Halbinsel Katendrecht am Rotterdamer Rhijn- und Maashaven entsteht bis 2021 eine neue Destination. Der imposante Backsteinbau mit modernem Tageslicht Atrium – einst Speicher für Kaffee und Gewürze – wird von einer schwebenden goldenen Dachskulptur bekrönt, die als fünfte Ansicht fungiert. Als Architekten zeichnen sich die Büros Renner Hainke Wirth Zirn Architekten & WDJARCHITECTEN  verantwortlich. Mehr dazu auch in unserer Serie Reclaimed Architecture.

Historische Stadtvilla, Hideaway in den Bergen und ein Neubau umgeben von Strand und Grün. Auch bei den drei stilwerk Hotels in Hamburg und Travemünde sind Ort und Architektur besonders und übersetzen den hohen Designanspruch der Destinations in außergewöhnliche Raumerlebnisse. Mehr dazu hier ›

Beraten. Planen. Gestalten.  

Service spielt im stilwerk eine herausragende Rolle. Innenarchitekten und Planer stehen in den Stores sechs Tage die Woche mit kompetenter Beratung zur Seite und unterstützen bei der Vielfalt der Produkte, die individuelle Wohncollage nach Maß zu finden. Dabei bieten sie das Komplettpaket aus einer Hand und garantieren beste Qualität: Vom einzelnen Möbelstück bis zur ganzheitlichen Planung von Haus oder Wohnung. Einige spannende Referenzprojekte können Sie hier › einsehen.

stilwerk_manufaktur_cor_stage_03

Kosmos. Inspirierend. Kreativ. Ganzheitlich.

In über 20 Jahren hat sich stilwerk zu einer ganzheitlichen Marke mit großer Strahlkraft entwickelt. Die Konzeption eigener Formate und Initiativen gehört dabei genauso zum Kerngeschäft wie die Destinations in Düsseldorf, Hamburg und Rotterdam (ab 2023). Mit der Erweiterung um den Bereich Hospitality macht stilwerk ab 2019 den nächsten Schritt und bringt Design in das reale, temporäre Zuhause eines Hotels oder Apartments.

Einmal im Jahr inszeniert außerdem das stilwerk Magazin das Beste aus Design, Interior, Kultur, Leben und Architektur. Es zeigt die Menschen hinter den Ideen. Es ist mutig, innovativ, überraschend und widmet sich in jeder Ausgabe einem Thema, darunter Mut, Zeit, Neues, Haltung und Wunder. Die aktuelle Ausgabe ist immer an den stilwerk Standorten Düsseldorf, Hamburg und Rotterdam sowie im guten Zeitschriftenhandel erhältlich.

Der stilwerk shop bringt das einmalige Portfolio seit 2015 auch in die digitale Welt und ermöglicht ein flexibles Shoppingerlebnis auf allen Kanälen. Mit der Raymond Loewy Foundation führt stilwerk seit 2012 eine gemeinnützige Stiftung, die mit dem Lucky Strike Junior Designer Award jedes Jahr die talentiertesten Nachwuchsdesigner des Landes auszeichnet und ihnen damit den Einstieg ins Berufsleben erleichtert.

Regelmäßige Ausstellungen und Vorträge in den Häusern stellen unterschiedliche Designthemen in den Fokus. Sie greifen aktuelle Branchentrends auf oder orientieren sich an lokalen Aktivitäten. Für kulinarische Genüsse sorgt die Gastronomie im Foyer jedes Hauses.

Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich inspirieren, animieren, beflügeln, beraten und natürlich einrichten.

Unsere Partner

Kooperation statt Konkurrenz. Das Credo ist ernst gemeint und so dankt stilwerk vielen Freunden, Partnern und Begleitern für die langjährige, inspirierende und kooperative Zusammenarbeit.

stilwerk_microsite_space_white

Schön, dass Sie da sind!

Mit dem stilwerk Newsletter erfahren Sie zukünftig alles exklusiv und aus erster Hand: Trends, Ausstellungen, Verlosungen oder Events – im stilwerk Kosmos lässt sich immer etwas Neues entdecken. Für uns ist Design alles. Jeden Tag. Rund um die Uhr. 

Melden Sie sich jetzt an. 

 

* Die Teilnahmebedingungen finden Sie hier ›

Jetzt noch ein paar Details…

Zurück

Willkommen im stilwerk!

Nur noch ein Klick, dann sind Sie dabei.
In Kürze erhalten Sie eine personalisierte E-Mail mit einem Bestätigungslink und der Möglichkeit, Ihre Daten zu vervollständigen.
Wir freuen uns.

Fehler