#einefragedesdesigns: Johanne Nalbach
Für Ihre Projekte erhielt sie mehr als 70 nationale und internationale Auszeichnungen – für stilwerk übernimmt ihr Architekturbüro die Umgestaltung der historischen Kant-Garagen in Berlin-Charlottenburg in das neue stilwerk Berlin mit angeschlossenem stilwerk Hotel. Wir sprechen mit Johanne Nalbach über ihre Anfänge, Lieblinge und Stil.
Johanne Nalbach, geboren in Linz/Österreich, studierte Architektur an der Technischen Universität Wien und gründete 1975 zusammen mit ihrem Partner Gernot Nalbach ein gemeinsames Architekturbüro sowie 1980 die Nalbach Design GmbH. Ihre Projekte wurden bereits mit mehr als 70 Auszeichnungen bei nationalen und internationalen Wettbewerben geehrt. Dazu gehören beispielsweise ein Hotel inkl. Filmlounge in der Hafencity Hamburg, das Bundespressekonferenzzentrum in Berlin oder die Pulvermühle der „Wasserstadt Spandau". 1992 wurde Nalbach das österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst verliehen, 2004 folgte eine weitere Ehrung mit dem Verdienstorden des Landes Oberösterreich. Die Architektin ist selbst seit 1990 Mitglied der Jurys und Auswahlgremien verschiedener regionaler, nationaler und internationaler Wettbewerbe und war überdies Mitglied der Gestaltungskommissionen bzw. -beiräte der Städte Dresden und Linz/Österreich. Ihr Wissen und ihre Erfahrung gibt Hon. Prof. Johanne Nalbach in der Lehre weiter – u.a. als Adjunct Professor an der State University of Kansas in Lawrence/USA sowie der State University of Lexington in Kentucky/USA.