stilwerk_einefragedesdesigns_leon_laskowski_stage

#einefragedesdesigns: Leon Laskowski

2017 wurde er mit dem Lucky Strike Junior Designer Award in der Kategorie „Produkt & Industrie“ ausgezeichnet. Im Interview spricht das Nachwuchstalent über die eigenen Lieblingsstücke und Kreativität.

Leon Laskowski studierte am École cantonale d'art de Lausanne sowie an der Kunsthochschule Berlin-Weissensee. Erste praktische Erfahrungen sammelte der Industriedesigner beispielsweise bei Victor Hunt in Brüssel und Berlin, im Nacho Carbonell Design Studio in Eindhoven oder beim Studio 7.5 in Berlin. Im Rahmen seiner Abschlussarbeit entwickelte Laskowski die weltweit erste, an einem Stück 3D-gedruckte Schreibtischleuchte „ALL IN“. Die innovative Leuchte wird an einem Ort und in einem Arbeitsgang, inklusive aller mechanischen Komponenten gefertigt und erlaubt mit nur 10 Komponenten weitestgehend den Verzicht auf manuelle Montage.

Nach seinem Bachelorabschluss gründete Laskowski 2018 als selbstständiger Industriedesigner sein eigenes Label – ebenfalls in Berlin. Für seine Arbeiten wurde er bereits mit einigen Auszeichnungen geehrt: Unter anderem mit der Anerkennung „Best Exhibition“ beim Milan Design Award 2014, mit dem Mart Stam Preis 2017, dem Lucky Strike Junior Designer Award 2017 in der Kategorie „Produkt & Industrie" sowie als „Best of – DesignPlus 2018 Light+Building“ des Rates für Formgebung.

stilwerk_einefragedesdesigns_leon_laskowski_page_08

Leon Laskowski bei der Preisverleihung des Lucky Strike Junior Designer Award 2017.

Leon Laskowski bei der Preisverleihung des Lucky Strike Junior Designer Award 2017.

Im Rahmen der Ausschreibung des Lucky Strike Junior Designer Awards 2018 sprachen wir mit dem Nachwuchstalent über die eigenen Lieblingsstücke und Kreativität.

Initialzündung?
Eine Zündung in dem Sinne gab es nie. Das war eher von Kindesalter an die Freude am Zeichnen, dem Bauen und Werkeln oder tatsächlich auch dem Skizzieren von Innenräumen, Möbeln oder Objekten.

Liebstes Designstück im Alltag?
Meine kleine Bodum Chambord French Press.

Ein Beitrag geteilt von BODUM (@bodum) am

Lieblingsplatz zu Hause?
An meinem gigantischen Schreibtisch, der trotzdem immer im Chaos versinkt.

Wo sind Sie am kreativsten?
Im übertragenen Sinne: Im Finden von Gründen, warum etwas doch nicht funktionieren wird. Perfekte Voraussetzung also um Designer zu sein...

Helden?
Menschen die friedlich, zugewandt, unverstellt, aufrichtig und interessiert sind.

Lieblingsmaterial?
Sagen wir es so: Die Arbeit am Material ist mir am liebsten!

Stil?
David Bowies Terrazzo-Baumhaus natürlich (lacht). Genau genommen meide ich die Festlegung auf einen bestimmten formalen Stil eher. Ich denke, Stile entwickeln sich ständig weiter – eben wie David Bowie sich und seine Musik ständig neu erfand.

Schön, dass Sie da sind!

Mit dem stilwerk Newsletter erfahren Sie zukünftig alles exklusiv und aus erster Hand: Trends, Ausstellungen, Verlosungen oder Events – im stilwerk Kosmos lässt sich immer etwas Neues entdecken. Für uns ist Design alles. Jeden Tag. Rund um die Uhr. 

Melden Sie sich jetzt an. 

 

* Die Teilnahmebedingungen finden Sie hier ›

Jetzt noch ein paar Details…

Zurück

Willkommen im stilwerk!

Nur noch ein Klick, dann sind Sie dabei.
In Kürze erhalten Sie eine personalisierte E-Mail mit einem Bestätigungslink und der Möglichkeit, Ihre Daten zu vervollständigen.
Wir freuen uns.

Fehler